HIC GmbH

NordOstLink

AUFTRAGGEBER:

TenneT TSO GmbH

LEISTUNG:

Einführung IPA nebst Erarbeitung des partnerschaftlichen Tiefbauvertrages

PROJEKTDAUER:

2024 – heute

INVESTITIONSVOLUMEN:

ca. 5,5 Mrd. EUR netto


Projekt:

NordOstLink – Erarbeitung des partnerschaftlichen Tiefbauvertrages und Einführung der Integrierten Projektabwicklung Der NordOstLink (NOL) ist eines der wichtigsten Hochspannungs-Gleichstromleitungen (HGÜ) für die Energiewende. Auf rund 190 Kilometern Länge transportiert er künftig saubere Windenergie aus Schleswig-Holstein nach Mecklenburg-Vorpommern. Mit dem Verbau von bis zu 6 Systemen parallel und einem Arbeitsstreifen von bis zu 116 Metern Breite bietet das Projekt genügend Raum für eine effiziente und reibungslose Umsetzung. TenneT TSO setzt bei der Umsetzung des Tiefbaus auf eine partnerschaftliche Vertragsform (IPA). Das bedeutet, dass das Tiefbauunternehmen nicht nur den Bau übernimmt, sondern auch die komplette Ausführungsplanung verantwortet.

Leistung:

Die HIC setzt im NordOstLink (NOL) auf der bestehenden Grundlagenermittlung auf und entwickelt den partnerschaftlichen Tiefbauvertrag sowie die Methodik zur partnerschaftlichen Projektabwicklung. Der Fokus liegt auf der strukturierten Vorbereitung der Bauherrenorganisation und der Implementierung eines effektiven Projektmanagements für die kollaborative Umsetzung. Die Leistung der HIC umfasst neben der Steuerung der Erstellung des Tiefbauvertrags samt Anlagen auch die Entwicklung des partnerschaftlichen Leitbilds, des partnerschaftliche Vergütungsmodells inkl. Anreizsystem sowie die kollaborative Organisationsstruktur. Weiter übernimmt die HIC die Einführung der Integrierten Projektabwicklung (IPA) und steuert den Change-Prozess der TenneT TSO, um eine nachhaltige Transformation der Zusammenarbeit sicherzustellen.
Das Ergebnis ist die vollständige Anwendung der kollaborativen Arbeitsweise im NOL-Projekt, wodurch Effizienz gesteigert, Risiken minimiert und eine zukunftsfähige Umsetzung sichergestellt wird.

Gesamtstrecke: ca. 190 km
Arbeitsstreifen: bis zu 61m
Investitionsvolumen: ca. 5,5 Mrd. Euro netto

Funktion: Projektsteuerung, Prozessberatung

Standort: Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Suchraum Heide – Suchraum Klein Rogahn